Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie: Ursachen und Lösungen für Praxisinhaber

Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie ist ein echtes Problem. 

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt stetig, während das Angebot an ausgebildeten Physiotherapeuten stagniert oder sogar zurückgeht. 

Das führt zu einem echten Engpass, der viele Praxen in ihrer Existenz bedroht. 

Doch warum gibt es diesen Fachkräftemangel? Und was kannst du als Praxisinhaber tun, um ihn zu überwinden? 

Hier klären wir auf – und geben dir handfeste Lösungen an die Hand.

1. Warum gibt es einen Fachkräftemangel in der Physiotherapie?

Der Fachkräftemangel ist ein Thema, das fast jede Branche betrifft, aber die Physiotherapie ist besonders stark betroffen. Doch warum ist das so? Hier ein paar Gründe:

a) Attraktivität des Berufs
Obwohl Physiotherapeuten eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen spielen, wird ihre Arbeit oft unterbewertet. Die Bezahlung ist in vielen Fällen nicht angemessen, und die Arbeitsbedingungen sind herausfordernd – oft hohe körperliche Belastung bei vergleichsweise niedrigem Lohn. Das schreckt viele potenzielle Bewerber ab.

b) Demografischer Wandel
Mit dem demografischen Wandel steigt der Bedarf an physiotherapeutischen Behandlungen, da immer mehr ältere Menschen physiotherapeutische Unterstützung benötigen. Gleichzeitig werden viele Physiotherapeuten selbst älter und gehen in Rente – und hinterlassen eine Lücke, die kaum geschlossen werden kann.

c) Geringe Ausbildungszahlen
Das Interesse an der Ausbildung zum Physiotherapeuten ist gering, auch wegen der niedrigen Vergütung im Vergleich zu anderen medizinischen Berufen. Hinzu kommt, dass es lange dauert, bis neue Absolventen in den Beruf einsteigen und voll einsatzfähig sind. Die Ausbildungszahlen hinken hinter der Nachfrage her, und das führt zu einem anhaltenden Mangel an Fachkräften.

d) Bürokratische Hürden und Belastungen
Die Verwaltung in einer Praxis ist nicht ohne: Abrechnungen, Dokumentationen und diverse Anträge können Zeit und Nerven kosten. Für Physiotherapeuten bedeutet dies oft viel zusätzliche Büroarbeit. Viele entscheiden sich, diesen Belastungen durch eine Teilzeittätigkeit oder sogar durch einen Berufswechsel zu entkommen.

2. Wie beeinflusst der Fachkräftemangel deine Praxis?

Der Fachkräftemangel ist mehr als nur eine Herausforderung – er kann deine Praxis ernsthaft einschränken. Hier ein paar konkrete Auswirkungen:

a) Verluste durch längere Wartezeiten
Ein Mangel an Therapeuten bedeutet, dass Patienten oft längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Das kann zu Unzufriedenheit führen und Patienten suchen sich eventuell eine andere Praxis. Wenn Patienten abspringen, sind dies verlorene Einnahmen.

b) Überlastung des bestehenden Teams
Wenn zu wenige Fachkräfte vorhanden sind, bedeutet das mehr Arbeit für das bestehende Team. Überstunden, hohe Arbeitsbelastung und wenig Raum für Pausen führen schnell zu Frustration, Burnout und sogar Kündigungen.

c) Wachstumsbremsen
Eine fehlende Erweiterung des Teams kann dazu führen, dass deine Praxis nicht wachsen kann – neue Patienten oder Therapieformen bleiben außen vor. Das hemmt das Wachstum und mindert deine Möglichkeiten, mehr Umsatz zu generieren und die Praxis weiterzuentwickeln.

3. Was kannst du gegen den Fachkräftemangel tun?

Jetzt kommt der spannende Teil: Lösungen! Als Praxisinhaber hast du mehr in der Hand, als du vielleicht denkst. Hier sind konkrete Ansätze, die dir helfen können, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

a) Stärke deine Arbeitgebermarke
Eine starke Arbeitgebermarke macht dich als Praxis attraktiver. Überlege, was dich von anderen Praxen unterscheidet und was du potenziellen Mitarbeitern bieten kannst. Sind es flexible Arbeitszeiten? Ein familiäres Arbeitsumfeld? Gezielte Fortbildungsmöglichkeiten? Nutze diese Vorteile und kommuniziere sie klar.

b) Flexible Arbeitszeitmodelle
Viele Physiotherapeuten wünschen sich flexiblere Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen. Überlege, ob du Teilzeitmodelle, Gleitzeit oder Homeoffice für administrative Tätigkeiten anbieten kannst. Diese Flexibilität könnte deine Attraktivität als Arbeitgeber deutlich erhöhen.

c) Fördere Weiterbildung und Spezialisierung
Investiere in die Weiterbildung deines Teams. Physiotherapeuten, die die Möglichkeit haben, sich fachlich weiterzuentwickeln und sich zu spezialisieren, bleiben oft länger im Beruf. Diese Weiterbildungen können nicht nur deine Mitarbeiterbindung stärken, sondern auch neue Patienten anziehen.

d) Verbessere das Arbeitsumfeld
Ein positives Arbeitsumfeld mit einer gesunden Unternehmenskultur ist ein starkes Argument für Mitarbeiter. Sorge dafür, dass dein Team sich wohlfühlt, indem du eine offene Kommunikation pflegst, Unterstützung anbietest und auch für Pausen und Freizeitmöglichkeiten sorgst.

e) Setze auf eine spezialisierte Recruiting Agentur
Der Recruiting-Prozess ist oft zeitaufwendig und mühsam. 

Hier kann eine spezialisierte Agentur wie PhysioHero dir helfen. Wir sind auf die Gewinnung von Fachkräften in der Physiotherapie spezialisiert und wissen, wie wir die passenden Kandidaten für deine Praxis finden. 

Durch eine Agentur sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst dich voll und ganz auf deine Patienten und das Tagesgeschäft konzentrieren, während wir für dich die besten Fachkräfte finden.

Bereit für eine Veränderung?

Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie ist eine Herausforderung, die nicht über Nacht verschwindet. Aber mit den richtigen Strategien und ein bisschen Unterstützung kannst du deine Praxis optimal für die Zukunft aufstellen. 

Du musst diesen Kampf nicht allein kämpfen – nutze die Chancen, die sich dir bieten, und gehe die Herausforderung aktiv an.

Du möchtest erfahren, wie du das Team deiner Praxis wieder vollständig und motiviert machen kannst? 

Buche ein kostenloses Erstgespräch bei uns und finde heraus, wie PhysioHero dich beim Recruiting unterstützen kann.

Bereit, die passenden Fachkräfte für deine Praxis zu gewinnen? Klicke auf den folgenden Button und vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit uns!

So erhältst du 2 bis 3 Bewerbungen von Physio- oder Ergotherapeuten in den nächsten 4 Wochen

Trage dich jetzt für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit uns ein und erfahre, ob und wie auch du unser erfolgreiches System zur Gewinnung von Therapeuten nutzen kannst.

Über 200+ Praxen & Kliniken vertrauen auf PhysioHero

Nutze die Methoden, die wir bei unserer eigenen Physiotherapie Praxis zur nachhaltigen Lösung des Mitarbeiterproblems und zur Besetzung von 250+ Therapie Stellen bei unseren Kunden erfolgreich eingesetzt haben.

„Nach einer langen Zeit der erfolglosen Suche hatten wir durch die Zusammenarbeit mit PhysioHero mehr Bewerber*innen als Stellen.“

⭐⭐⭐⭐⭐

Dr. Thorsten Schmidt
Kieler Physios

„Dank PhysioHero haben wir in weniger als 8 Wochen zwei neue Therapeuten einstellen können. Super Team, gute Zusammenarbeit, hervorragende Präsentation.“

⭐⭐⭐⭐⭐

Ellen Facca
Krankengymnastik Uwe Facca

„Unsere anfänglichen Zweifel, waren unberechtigt. Durch die Maßnahmen konnten wir innerhalb eines Monats 2 neue Mitarbeiter finden.“

⭐⭐⭐⭐⭐

Swen Oberkötter
Theraneum

„Um es mit wenigen Worten zu beschreiben: DANKE! Es hat eine gewisse Zeit gedauert bis es gefruchtet hat, aber die Arbeit war besser als erwartet!“

⭐⭐⭐⭐⭐

Tobias Igl
Get Physical

„Durch dieses Projekt konnte ich 1 Mitarbeiterin erwerben! Es hat sich gelohnt! Ich werde die Arbeiten von PhysioHero zukünftig öfter in Betracht ziehen.“

⭐⭐⭐⭐⭐

Viktoria Voelk
Rundum Gesund Ergotherapie

„Sehr kompetent auf dem Einsatzgebiet, hat mich PhysioHero durch die Zeit der Zusammenarbeit begleitet und zum absoluten Erfolg gebracht.“

⭐⭐⭐⭐⭐

Domicela Knieps
Praxis für Physiotherapie Domicela Knieps

Der Beweis, dass unsere Recruiting Maßnahmen zur Gewinnung von Therapeuten funktionieren – egal, ob in Großstädten oder ländlichen Regionen.

Willst auch du 2 bis 3 Bewerbungen von Therapeuten in den nächsten 4 Wochen erhalten?

Mach es wie schon über 200 Physiotherapie Einrichtungen vor dir und vertraue bei dem Thema Mitarbeitergewinnung auf die Erfahrung, das Wissen und die erfolgreichen Maßnahmen von PhysioHero.

Melde dich jetzt zum kostenlosen und vollkommen unverbindlichen Erstgespräch mit uns an, um zu erfahren, wie wir genau wir dir helfen können.